
MINT-Werkstatt überzeugt Kath. Hauptschule Marl
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 A der Kath. Hauptschule Marl fuhren zur MINT-Werkstatt nach Dortmund. Im Gebäude der DASA wurde vom zdi-Netzwerk Dortmund diese Aktion durchgeführt. Ziel war es, das Interesse der Jugendlichen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – und den entsprechenden Berufsfeldern – zu fördern. Experimentell und praxisnah konnten dort die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie gut sie mit technischen Experimenten oder Tüfteleien klar kamen und sie erlebten, was im Berufsalltag auf sie zukommt.
Nach dem Erstellen einer Figur aus Draht und dem Bau einer Blackbox ging es um Teamarbeit. Es musste mit Platten, Drähten, Schrauben und anderen technischen Materialien ein Ferrari gebaut werden. Dafür wurde ein Teamleiter und ein Qualitätskontrolleur in jeder der 5 Gruppen benannt, die dafür sorgten, dass am Ende ein technisch einwandfreies Produkt zusammengebaut dort stand. Dabei entwickelten sie selbst ein Gefühl für ihr eigenes Talent.
Mit solchen Aktionen können sie praxisnah sehr früh eine berufliche Orientierung entwickeln. Dies ist eine außergewöhnlich gute Veranstaltung, besonders für unsere Hauptschüler, für die Erfolgserlebnisse im MINT-Bereich immer eine besondere Bedeutung haben.