Sealife fördert Sprachkenntnisse

Am Mittwoch, dem 15.11.2017 besuchte die SG (Sprachgruppe) 1 der Katholischen Hauptschule in Marl das Sealife in Oberhausen. Bei dieser Klasse handelt es sich um eine Flüchtlingsklasse mit 20 Kindern, die alle erst kurze Zeit in Deutschland sind. Da im Textilunterricht Fische handarbeitlich hergestellt wurden, bot es sich an, diese Fische einmal in echt zu beobachten.
Dieser kleine Ausflug mitten im Schuljahr war für die Kinder nicht nur eine willkommene Abwechslung vom täglichen Unterricht, sondern ein ganz besonderes Highlight. Durch die Planung und Ermöglichung solcher Unterrichtsgänge fördert die Katholische Hauptschule auch das Sprachenlernen an Praxisbeispielen, denn es ist für die Schülerinnen und Schüler, welche noch nicht lange Deutsch lernen, sehr hilfreich, dass sie das, worüber sie im Unterricht sprechen, auch mit eigenen Augen sehen. Im Sealife war es sogar möglich, manche Seesterne und Anemonen anzufassen, Rochen sprangen aus dem Wasser und alles war sehr kinderfreundlich eingerichtet.
Dies alles half den Kindern sehr, die neugelernten Wörter besser zu behalten und schneller zu verinnerlichen und das Strahlen der Kinderaugen zeigte, dass sich der Ausflug gelohnt hat.