
Hoher Besuch an der Katholischen Hauptschule
Staatsekretär Richter hörte aufmerksam zuAuszug aus dem Artikel von Herr Werner Arndt (vom 29.03.2019): „Blaue Briefe“ von der staatlichen Schulaufsicht in Münster erhielt die Katholische Hauptschule in den vergangenen Jahren häufiger. Beim Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen drohte ihr, die vorgeschriebene Mindestzahl für die Einrichtung einer Eingangsklasse nicht zu erreichen. Das hätte in der Folge das Aus für die Schule bedeutet. Diese permanente Unsicherheit tut der Schule nicht gut, meint Bürgermeister Werner Arndt und lud den zuständigen NRW-Staatssekretär Mathias Richter (FDP) zum Besuch vor Ort ein.
„Ich möchte auf die Hauptschule nicht verzichten“, brachte Silke Rieso, Schulpflegschaftsvorsitzende der Katholischen Hauptschule Marl ihre Meinung auf den Punkt. „Die Marler Hauptschule war in den vergangenen Jahren nicht die erste Wahl beim Schulwechsel auf die weiterführende Schule“, erklärt Schulleiterin Bärbel Themann. Inzwischen sind die Anmeldungen wieder deutlich angestiegen. „An der Katholischen Hauptschule wird eine hervorragende pädagogische Arbeit geleistet“, bestätigt Arndt: „Wir möchten unserer Hauptschule deshalb mehr Sicherheit für die Zukunft geben“. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: https://werner-arndt.info/hoher-besuch-an-der-katholischen-hauptschule/
Quelle: https://werner-arndt.info/hoher-besuch-an-der-katholischen-hauptschule